Datenschutz
Informationspflicht gem. §§ 17 und 18 DSG EKD
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben möchten wir Sie gemäß §§17 und 18 DSG EKD über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
Der Verantwortliche:
Diakonie Gütersloh e.V., Carl-Bertelsmann-Str. 105-107, 33332 Gütersloh
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Den zuständigen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Thomas Biehn, datenschutzdiakonie-guetersloh.de
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage:
Wir erbringen Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB), nach dem Betreuungs- bzw. Vormundschaftsgesetz (BGB) oder aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung für Sie oder Ihren Angehörigen. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Auftragserfüllung, Dokumentation und Abrechnung. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach § 6 DSG EKD.
Datenkategorien und Datenherkunft:
Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten: Vertragsdaten, Kommunikationsdaten, Stammdaten (Namen sowie Nachnamen, Adressen (auch von anderen Helfern), Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand, Religionszugehörigkeit) und Hilfeverlaufsdaten. Hierzu können auch Daten zum Gesundheitsstatus, Einkommen, Vermögen, Schulden und andere sozialrechtlich relevante Informationen gehören.
Die Daten aus den oben genannten Kategorien werden uns von Ihnen, Angehörigen, Behörden, Gerichten und anderen Diensten der Diakonie Gütersloh übermittelt.
Die Daten aus den oben genannten Kategorien stammen aus den oben genannten Quellen.
Empfänger der Daten:
Im Rahmen der Sozialgesetzbücher, des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts, bzw. gemäß unserer vertraglichen Regelung mit Ihnen werden wir Ihre Daten an unsere Auftraggeber bzw. zu beteiligende Behörden und zuständige Dienste der Diakonie Gütersloh sowie sonstige beteiligte Helfer übermitteln, sofern dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Dauer der Speicherung:
Nach der Erfüllung der Zwecke oder Beendigung der Vertragsbeziehungen überprüfen wir, ob wir die Daten noch benötigen oder ob andere gesetzliche Aufbewahrungsfristen der Löschung Ihrer Daten entgegenstehen.
Rechte der Betroffenen:
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach §20 bis 24 DSG EKD zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Ferner steht Ihnen gemäß §25 DSG EKD ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu.
Beschwerderecht:
Gemäß §46 DSG EKD haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Datenschutz EKD – Region Mitte-West, Friedhof 4, 44135 Dortmund, mitte-westdatenschutz.ekd.de
Bei Fragen können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Thomas Biehn, datenschutzdiakonie-guetersloh.de
Webanalyse