Freiraum - Wohnhilfen für junge Erwachsene
Projekt Freiraum

Freiraum - der Name ist Programm: Freiraum bietet Wohnraum für junge Menschen zwischen 18 und 21 Jahren, die wohnungslos sind oder in prekären Wohnverhältnissen leben. Sie sind bisher oft durch das Netz sozialer Hilfssysteme gefallen oder ihre Bedürfnisse als junge selbständige Menschen fanden einfach keine Beachtung. Unser Projekt grenzt sich daher bewusst von der Jugendhilfe für Minderjährige als auch von der für wohnungslose Erwachsene ab.
Wir respektieren, dass junge Erwachsene selbstbestimmt leben und entscheiden und ernstgenommen werden wollen und dürfen. Im Projekt Freiraum wohnen sie in Diakonie-eigenem, voll eingerichtetem Wohnraum. Hier erfahren sie Sicherheit, Rückzugsort, Stabilität und Struktur. Das gilt ganz besonders für vulnerable und gefährdete junge Erwachsene, wie beispielsweise Frauen. Nach Möglichkeit und Bedarf können Freiraum-Teilnehmer:innen allein oder in Wohngemeinschaften leben.
Freiraum befasst sich nicht nur mit Symptomen, sondern geht mit den Teilnehmer:innen auf die Suche nach den Ursachen für ihre Probleme. Lösungsfokussierte Beratungsansätze, motivierende Gesprächsführung, Coaching, Suchtberatung und Verhaltenstraining im Einzelsetting als auch in Gruppenkonstellationen sind einige Beispiele für die Methoden unserer Beratungsarbeit.
Unser Anliegen ist es, diesen jungen Menschen echte Starthilfe zu leisten. Gemeinsam mit ihnen gestalten wir ihren eigenen Weg in ein selbstbestimmtes Leben, bis hin in die eigene Wohnung, eine Ausbildung und das Berufsleben.
Wir danken dem Lions Club Gütersloh-Teutoburger Wald herzlich für die großzügige Spende! Damit konnte beispielsweise auch eine Wohnung für das Projekt Freiraum ausgestattet werden. Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung.
Kontakt
Katrin Giersiepen

Theresa Kulbrock
