Pflege-Wohngemeinschaft mit Intensiv- und somatischen Bereich
Konzept der Wohngemeinschaft "An der Heide"
Auch Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, möchten so weit wie nur möglich selbstbestimmt leben. Wir ermöglichen Ihnen dies mit uns an Ihrer Seite: Das qualifizierte Fachpersonal der Diakonie Gütersloh unterstützt und versorgt Sie in der Wohngruppe dort, wo Sie Hilfe benötigen und diese wünschen. Dabei haben Sie rund um die Uhr einen Ansprechpartner.
Im Haus pflegen wir eine familiäre Gemeinschaft und genießen gemeinsam täglich frisch zubereitete Mahlzeiten.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
- umfassende und individuelle Beratung
- Pflege- und Wohnangebote für Menschen mit Pflegebedarf und intensivpflegerischen Bedarf/Wachkomapatienten
- soziale Betreuung und Freizeitangebote
- spezielles Therapieangebot, z.B. mit externen Kooperationspartnern wie Physiotherapie, Logopädie etc.
- medizinische Versorgung
- palliative Versorgung in der letzten Lebensphase
- 24-Stunden-Versorgung
- Hauswirtschaftsleistungen und Serviceangebot
Freizeitprogramm inklusive
Wir bieten ein regelmäßiges und abwechslungsreiches Aktionsprogramm, z.B. Kochen, Backen, Singen und Basteln, Gesellschaftsspielen, Gedächtnistraining, Gymnastik, Ausflüge und Spaziergänge bis hin zu Festen und Feiern. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner der WG an der Heide sicher und gut versorgt sind, ist rund um die Uhr eine Pflege- und Betreuungskraft im Haus.
Beispiele für Serviceleistungen im Alltag:
- Zubereitung von täglich frischen und selbstgekochten Mahlzeiten
- Erledigung von Einkäufen (Hygieneartikel etc.) und Besorgungen
- Organisation von Kosmetiker*in, Friseur*in und Podologen*in (med. Fußpflege) im Haus
- Vermittlung externer Dienste (Hörgeräte, Brillen, Sanitätshausprodukte etc.)
- Unterstützung bei Behördengängen
- Hilfe beim Schriftverkehr
Kosten der Pflege
Basis für die Berechnung der Kosten für Betreuung und Pflege ist der Leistungskatalog des Sozialgesetzbuches (SGB XI). Der beauftragte ambulante Pflegedienst rechnet den individuellen Aufwand pro Patient/-in direkt mit der Pflegekasse ab. Die Leistungen der Behandlungspflege rechnet der Pflegedienst direkt mit der Krankenkasse ab.
Miete & Nebenkosten
Auf jede Bewohnerin und jeden Bewohner unserer Pflegewohngemeinschaft entfallen folgende Kosten:
- Mietpreis pro Kunde 500 € kalt plus 190 € Nebenkosten
Kontakt:
Marlis Beumers
