pflegedienst_guetersloh_head.jpg

Volkskrankheit Schlaganfall

In Deutschland erleiden jährlich rund 270 000 Menschen einen Schlaganfall, wovon etwa 20 % innerhalb von vier Wochen an den Folgen sterben. Auf Grund der demografischen Entwicklung wird die Schlaganfallhäufigkeit bis zum Jahr 2025 um ca. 25 % steigen. Aber auch junge Menschen und Kinder sind zunehmend betroffen. Die Vorsorge, Akutbehandlung und Rehabilitation sind bereits gut im Gesundheitssystem verankert.

Doch was passiert, wenn die Betroffenen wieder zuhause sind? Sie kämpfen ein Leben lang mit den Folgen der Krankheit, wie zum Beispiel Lähmungen oder Sprachstörungen. Häufig leiden sie an einer großen Hilflosigkeit im Alltag und fühlen sich allein gelassen. Diese Menschen haben andere Bedürfnisse und Ansprüche an die Pflege als Alte oder Demenzpatienten.

Das Schlaganfallnetzwerk fängt Sie und Ihre Familie auf und die Diakonie Gütersloh bündelt professionelle Hilfen über ein Case Management. Das bedeutet für Sie: Ein Ansprechpartner, der Sie bereits im Krankenhaus umfassend informiert und berät, damit Sie möglichst lange und selbstbestimmt in Ihrem Zuhause leben. Bei uns gilt: Ambulant vor stationär!